Auch wenn das Brauhaus Goslar für die originale und ursprüngliche Gose bekannt ist, können Odin Paul und Arne Kosik auch gängige Bierstile brauen. Dazu gehört in Norddeutschland selbstverständlich auch das Pils. Jetzt steht es vor mir – das Rammelsberger Pils aus Goslar.
Orangefarben und wenig hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Die Schaumkrone ist weiß, löst sich aber leider schnell auf.
Das Bier duftet nach Karamell mit einigen fruchtigen Noten.
Der Antrunk ist spritzig und er punktet mit einer verhaltenen Süße. Die Süße bleibt auch auf der Zunge erhalten, gepaart mit einer leichten freundlichen Bitteren. Der Geschmack ist intensiv und erzeugt ein volles und rundes Mundgefühl. Der Abgang ist trockener und die Bittere wird kräftiger und klingt lange nach.
Zutaten
Wasser , Gerstenmalz , Hopfen (Hallertauer Perle, Saphir), Hefe
Alkoholgehalt:
4,6 % Vol.
Stammwürze:
11,2° Plato
Bittereinheiten:
39 IBU
Farbe:
10 EBC
Brauerei:
Brauhaus Goslar
Marktkirchhof 2
38640 Goslar
www.brauhaus-goslar.de