Kürzlich hat die Reimot-Braumanufaktur ihr zweijähriges Jubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass gab es das fünfte Bier aus diesem Startup. Es handelt sich um ein Exportbier, also um einen Bierstil, den ich nur bedingt schätze. Irgendwie gehört das Export zu den Bieren, die auf mich ziemlich langweilig wirken. Mal sehen, ob das Original Reimot Export mich überzeugen kann.
Golden mit einer kräftigen Hefetrübung präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige Schaumkrone ist voluminös und fällt erst langsam in sich zusammen. Wer schnell an sein Bier kommen möchte sollte daher vorsichtig einschenken.
Das Aroma ist fruchtig. Das Bier duftet nach Zitrusfrüchten, Ananas und anderen Südfrüchten. Abgerundet wird das Aroma durch den Duft nach Biskuitteig.
Der Antrunk ist frisch mit einer andenehmen Süße. Auf der Zunge gesellen sich ein passendes Bitter sowie eine leichte Brotigkeit dazu. Die Aromen spiegeln sich auf der Zunge wider. Das Mundgefühl ist voll und schwer. Im Abgang wird das Bier trockener und das Bitter kommt in den Vordergrund. Der Geschmack klingt noch sehr lange nach.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Bier das beste Export ist, das ich jemals getrunken habe, aber es gehört auf jeden Fall in die Spitzenklasse.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Bierhefe
Alkoholgehalt:
5,0 % Vol.
Brauerei:
Reimot Biermanufaktur
31157 Sarstedt
www.sarstedter-bier.de