Ein dunkles, malzbetontes tschechisches Lager mit komplexem Aromaprofil, das von brotig, nussig oder karamellig bis hin zu Schokolade, Kaffee oder dunklen Früchten reichen kann. Die Röstnoten variieren, sollten aber nie dominieren. Farbe: dunkel kupfer bis fast schwarz, oft mit rubinroten Reflexen, klar, mit beständiger Schaumkrone.
Der Geschmack ist geprägt von mittlerer bis kräftiger Malzigkeit, mit leichter bis moderater Restsüße, optionalen Röstaromen und einer sanften bis deutlichen Hopfenbittere. Körper mittel bis voll, Textur weich und cremig, Karbonisierung moderat bis niedrig.
Traditionelle Zutaten: Pilsner- und Karamellmalze, entbitterte Röstmalze, tschechischer Hopfen, Lagerhefe, weiches Wasser. Stilvergleich: ähnelt Münchner Dunkel oder Schwarzbier, zeigt aber mehr Malzfülle sowie Hopfenaromen und -bittere.
Werte: 4,4–5,8 % Vol., 18–34 IBU, 35–65 EBC
« Back to Glossary Index