Saison ist eine belgische Bierfamilie, die für ihre erfrischende, stark vergorene und hopfenbetonte Art bekannt ist. Typisch sind ein sehr trockenes Finish, hohe Karbonisierung und ein fruchtig-würziges, teils phenolisches Gärprofil. Oft kommen zusätzliche Getreide oder Gewürze zum Einsatz, die zur Komplexität beitragen. Es gibt unterschiedliche Varianten in Stärke und Farbe.
Im Aroma zeigt sich eine Mischung aus fruchtig-würziger Hefe und Hopfen. Esternoten erinnern häufig an Zitrus- oder Kernobst, während würzige Anklänge eher pfeffrig als nach Gewürznelke wirken. Hopfenaromen sind dezent bis moderat und meist kontinental geprägt, malzige Noten treten in den Hintergrund.
Optisch reicht das Spektrum von blassgolden bis bernsteinfarben, oft mit fester, haltbarer Schaumkrone und typischer belgischer Spitzenbildung. Die ungefilterte Art sorgt für variable Klarheit.
Der Geschmack ist ausgewogen zwischen Frucht, Würze, Hopfenbittere und leichter Malzigkeit. Das Bier ist sehr trocken, nie süß oder schwer, mit einem bitter-würzigen Nachhall. Stärkere Versionen können mehr Malzintensität und leichte Alkoholnoten zeigen, dunklere Varianten mehr Karamell und Röstaromen.
Im Mundgefühl ist Saison leicht bis mittelkräftig, spritzig und erfrischend, mit hoher Karbonisierung. Alkoholwärme kann, muss aber nicht spürbar sein.
Historisch stammt Saison aus Wallonien und war ursprünglich ein leichteres Proviantbier für Landarbeiter. Moderne Versionen wie das bekannte Saison Dupont prägten ab dem 20. Jahrhundert den heutigen Stil, der mittlerweile weltweit beliebt ist.
Charakteristische Zutaten sind helle Basismalze, verschiedene Getreide wie Weizen, Hafer, Dinkel oder Roggen, kontinentale Hopfen und typische belgische Saisonhefen. Gewürze sind möglich, sollten aber nie dominieren.
Im Vergleich ähnelt ein helles, standardstarkes Saison einem trockeneren, hopfigeren und stärker hefebetonten Belgian Blond Ale. Stärkere Versionen erinnern an Tripel, bleiben aber rustikaler und oft würziger.
20–35 IBU, 10 – 28 EBC, je nach Stärke 3,5 – 9,5 % Vol.
« Back to Glossary Index