Hazy IPA, auch bekannt als New England IPA (NEIPA), ist eine moderne Variante des American IPA mit intensiv fruchtigem Hopfenaroma, weicher Textur und trüber, oft undurchsichtiger Optik. Im Vergleich zu klassischen IPAs wirkt es weniger bitter, bleibt aber stark hopfenbetont. Typische Aromen sind Steinobst, tropische Früchte oder Zitrus, begleitet von einem neutralen bis fruchtigen Gärprofil.
Im Glas zeigt sich das Bier strohgelb bis hellbernsteinfarben mit cremigem, stabilen Schaum. Geschmacklich dominieren fruchtige Hopfennoten bei niedriger bis mittlerer Malzpräsenz und moderater Bittere, die durch den vollen Körper und ein sanftes, mitteltrockenes Finish abgemildert wird.
Sein cremig-weiches Mundgefühl entsteht durch den Einsatz von Flockengetreide und gezieltes Dry-Hopping, oft während der Gärung, wodurch Biotransformation zusätzliche Fruchtkomplexität bringt. Entstanden in Neuengland in den 2010er Jahren, gilt „Heady Topper“ von The Alchemist als stilprägend.
25 – 60 IBU, 6 – 14 EBC, 6,0–9,0 % Vol.
« Back to Glossary Index