Dunkler Bock

« Back to Glossary Index

Dunkler Bock ist ein starkes, dunkles, malzbetontes deutsches Lager, das die malzreichen und leicht toasty Eigenschaften kontinentaler Malze hervorhebt, ohne einen süßen Abgang zu erzeugen. Optisch reicht die Farbe von hellkupfer bis braun, oft mit attraktiven Granat-Highlights, bei guter Klarheit. Die Schaumkrone ist groß, cremig, beständig und hell-beige.

Das Aroma zeigt mittlere bis kräftige bready-malzige Noten mit Maillard- oder Toastnuancen, fast keine Hopfenaromen, ein leichter Alkoholton ist möglich. Der Geschmack ist komplex, malzbetont und reich, dominiert von Maillard- und Toffeetönen; dunkle Karamellnoten können auftreten. Hopfenbittere unterstützt nur dezent die Malznoten, sodass ein leichter malziger Nachgeschmack bleibt. Die Gärung ist sauber, ohne klobige Süße; dunkle Fruchtnoten sind zulässig. Hopfenaromen oder stark geröstete, verbrannte Noten sind nicht erwünscht. Der Körper ist mittel bis voll, die Karbonisierung moderat bis etwas niedriger. Alkoholische Wärme kann spürbar sein, sollte aber nicht scharf wirken. Die Textur ist glatt, ohne Adstringenz. Decoction-Maischen wird oft eingesetzt, um Malzaromen und Maillard-Noten zu verstärken.

20–27 IBU, 28–44 EBC, 6,3–7,2 % Vol.

« Back to Glossary Index