Oatmeal Stout

« Back to Glossary Index

Ein dunkles, vollmundiges Stout mit Röstaromen von Kaffee und Schokolade, unterstützt durch eine samtige Hafernote. Süße und Balance variieren, oft entsteht ein Eindruck von „Coffee and Cream“.

Optisch reicht die Farbe von Braun bis Schwarz, mit einer dichten, cremigen Schaumkrone. Im Aroma zeigen sich milde Röstaromen, etwas Malzsüße und gelegentlich fruchtige Noten. Der Geschmack bietet Kaffee-, Schokoladen- und Haferanklänge mit mittlerer Bittere und einem ausgewogenen, leicht süßen bis trockenen Abgang.

Im Mundgefühl überzeugt das Bier durch eine weiche, cremige Textur, oft samtig bis ölig, typisch für den Haferanteil.

Ursprünglich um 1900 in England als „nährendes“ Bier entstanden, wurde Oatmeal Stout besonders zwischen den Weltkriegen populär und später durch Craft Breweries weltweit wiederbelebt.

Eckdaten:
25–40 IBU, 44–80 EBC, 4,2–5,9 % Vol.

« Back to Glossary Index