Ein sehr dunkles, vollmundiges Stout mit milder Röstnote, das an Kaffee mit Milch oder gesüßten Espresso erinnert. Typisch ist ein cremiger, brauner Schaum. Im Aroma zeigen sich Röstaromen mit Schokolade- oder Kaffeenoten, oft begleitet von einer süßlichen, cremigen Anmutung und leichter Fruchtigkeit.
Im Geschmack dominieren dunkle Malze mit Noten von Kaffee und Schokolade, abgerundet durch eine deutliche, aber harmonische Süße, die bis ins Finish anhält. Fruchtige Ester sind möglich, die Bittere bleibt moderat. Das Mundgefühl ist cremig, voll und von Restzucker geprägt.
Der Stil entstand in England Anfang des 20. Jahrhunderts. Früher als „Milk“ oder „Cream Stout“ vermarktet, verdankt er seinen Namen der Zugabe von Milchzucker (Laktose), die für die typische Süße sorgt.
Mit seiner milden Röstung und betonten Süße unterscheidet er sich deutlich von trockeneren Stouts und ähnelt in der Balance manchmal einem Oatmeal Stout – jedoch süßer.
20–40 IBU, 60 – 80 EBC, 4–6 % Vol.
« Back to Glossary Index