Die Brauerei Schneider in Kelheim ist ja eher für ihre Weißbiere bekannt. Jetzt steht vor mir ein Helles aus diesem Hause. Damit haben wir ja die beiden Bierstile zusammen, für die Bayern bekannt ist. Da die Brauerei wohl jeder kennt, kann ich direkt mit der Verkostung beginnen.
Golden und glanzfein strahlt mir das Bier aus dem Glas entgegen. Die feste Schaumkrone ist sehr stabil. Optisch macht das Bier einen sehr guten Eindruck.
Das Bier duftet nach hellem Malz, abgerundet durch angenehme blumige Noten. Aus dem Hintergrund verspricht der Duft nach Kandis einige Süße.
So ist die angenehme Malzsüße zusammen mit der sehr feinperligen und doch kräftigen Karbonisierung auch der erste Eindruck, als das Bier auf meine Zunge trifft. Schnell gesellt sich eine überraschend kräftige freundliche Bittere dazu. Das Mundgefühl ist weich und voll. In der Kehle wird die Bittere noch etwas kräftiger und sie klingt sehr lange nach.
Dieses angenehme und ungeheuer süffige Bier passt hervorragend zu einem deftigen bayrischen Essen.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen (Hallertauer)
Alkoholgehalt:
4,9 % Vol.
Stammwürze:
11,7° Plato
Bittereinheiten:
18 IBU
Farbe:
8 EBC
Empfohlene Genusstemperatur:
6° – 8° Celsius
Brauerei:
Schneider Weisse, G. Schneider & Sohn GmbH
Emil-Ott-Straße 1
93309 Kelheim
www.schneiders-landbrauerei.de