Altenauer Harzer Pilsener

Im Oberharz findet sich das kleine Städtchen Altenau, aus dem das Bier stammt, das ich jetzt verkosten möchte. Aber nicht nur, dass das Bier im Harz gebraut wurde, auch die Braugerste stammt von den Feldern des Klostergutes Wöltingerode am Harzrand nahe Goslar. Das Bier aus Altenau ist also eine originale Spezialität aus dem südlichen Niedersachsen. Lediglich der verwendete Aromahopfen stammt aus Tettnang. Wenn das mal keine Empfehlung für dieses Bier ist.

Ein wunderschöner Goldton strahlt mir aus dem Glas entgegen, gekrönt durch einen feinporigen Schaum, der recht lange erhalten bleibt. Gegen die Optik dieses Biers kann ich wirklich nichts sagen.

Die blumigen Noten des Hopfens verbinden sich gut mit dem Malzkörper, der brotige Düfte beiträgt und so Lust auf den ersten Schluck macht.

Der Antrunk ist frisch und spritzig. Der Körper ist zunächst schlank, die Vollmundigkeit muss sich erst noch entwickeln. Parallel dazu entwickelt sich der Geschmack von anfangs recht süß hin zu einem passenden Bitter. Dieses Bitter wird im Abgang schwächer und es klingt durchschnittlich lange nach.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz (Pilsener, CaraHell), Hopfen (Bitterhopfen, Tettnanger)

Alkoholgehalt:

5,0 % Vol.

Brauerei:

Kloster Wöltingerode
Brennen & Brauen GmbH
Wöltingerode 1
38690 Goslar
www.altenauer-brauerei.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.