Kompel – Prion des Fleurs

Zwischen 1923 und 1987 fuhren Tausende Bergleute auf Zeche Eisden in eine Tiefe von 900 Metern, um dort die Kohle abzubauen. Oberirdisch drehten Hunderte von Arbeitern die Wellenräder. 1987 schloss die Mine ihre Pforten endgültig. Zwei Kohleschächte zeugen von jahrzehntelangem Kohleabbau. Die Kompel-Biere sind eine Ode an die Bergleute, ihre harte Arbeit und ihr Leben in Staub und Schweiß.

Das Kompel Prion Des Fleuts ist mit Honig, Zitrusschalen und Koriander gebraut. Im Jahr 2017 wurde das Bier bei der Brussels Beer Challenge mit Gold ausgezeichnet, 2018 mit Silber. Ebenfalls 2018 wurde es bei den World Beer Awards als weltbestes Bier seines Bierstils sowie als bestes belgisches Bier geehrt. Ich kann also durchaus von diesem Bier etwas ganz Besonderes erwarten.

Kupferfarben und hefetrüb fließt das Bier ins Glas und bildet dabei eine feste Schaumkrone, die lange erhalten bleibt.

Aromen nach Karamell, Honig, Südfrüchten und Kräutern steigen mir in die Nase, so dass ich richtig Lust auf den ersten Schluck bekomme.

Der Antrunk ist recht süß, aber trotz der nur gering dosierten Kohlensäure nicht aufdringlich. Irgendwie passt im ersten Eindruck alles zusammen. Auf der Zunge wird das Bier etwas trockener, wobei der Honiggeschmack erhalten bleibt und an Waldhonig erinnert. Bitterstoffe sind nur minimal vorhanden und das Mundgefühl ist samtig und voll. Im Abgang ist das Bier mild bitter, ein Geschmack, der lange nachklingt.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Kräuter, Honig, Hefe

Alkoholgehalt:

8,0 % Vol.

Bittereinheiten:

17 IBU

Farbe:

17 EBC

Empfohlene Genusstemperatur:

7° – 9 °C

Brauerei:

Brouwerij Kompel bvba
Acacialaan 14
3630 Maasmechelen
Belgien
www.kompel-bier.be

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.