Witbier ist eine obergärige belgische Bierspezialität, die manchmal auch als „belgisches Weißbier“ bezeichnet wird. Sie hat einen intensiven hefearomatischen Geschmack, der durch die Zugabe von Orangenschalen und Koriander zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis wird. Mit der Verbreitung der Craft-Biere wurde dieser Bierstil auch in Deutschland bekannt und so steht jetzt vor mir das Bremer Witbier aus der Union-Brauerei.
Blasses Goldgelb – so lässt sich die Farbe dieses kräftig hefetrüben Biers am Besten beschreiben. Beim Einschenken bildet sich nur wenig gemischtporiger Schaum, der sich leider auch recht schnell auflöst.
Düfte nach Biskuitteig mit Orangen und Zitronen steigen mir in die Nase, unterstützt durch das Aroma des Korianders.
Der Antrunk ist frisch und wenig süß. Dazu kommt eine verhaltene Fruchtigkeit. Während sich das Bier auf der Zunge erwärmt kommt die Fruchtigkeit in den Vordergrund und die Aromen spiegeln sich auf der Zunge wider. Das Bitter ist zurückhaltend und sorgt für ein weiches und volles Mundgefühl. Der Abgang ist recht mild und der Geschmack klingt durchschnittlich lange nach.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Rohweizen, Weizenmalz, Orangenschalen, Hopfen, Koriander, Hefe
Alkoholgehalt:
5,2 % Vol.
Stammwürze:
12,2° Plato
Bittereinheiten:
18 IBU
Brauerei:
Union Brauerei Bremen GmbH
Theodorstraße 13
28219 Bremen
www.brauerei-bremen.de

An diesem Wochenende ist es wieder soweit: bereits zum dritten Mal lädt die Union-Brauerei zu den Bremer Craft Bier Tagen ein. Und wie in jedem Jahr sind auch diesmal wieder viele Brauereien vor Ort, um ihre Kreationen den Besuchern vorzustellen. Die folgenden Brauereien sind dabei:
Drei Tage lang geht es in der Messe Bremen um nachhaltigen Genuss. Regionale Produkte können verkostet werden und traditionelle Spezialitäten werden den Besuchern wieder in Erinnerung gebracht. Und wenn es um gutes Essen und Trinken geht, darf selbstverständlich auch das Craft Beer nicht fehlen.