Ordinary Bitter ist ein leichtes britisches Session-Bier mit niedrigem Alkohol- und Kohlensäuregehalt, das sich durch hohe Trinkbarkeit auszeichnet. Farbe und Schaum reichen von blassbernstein bis kupferfarben mit meist geringer, weißlicher Krone.
Im Aroma zeigt sich eine milde Malzigkeit mit Brot-, Keks- oder Toastnoten, oft begleitet von leichter Karamellsüße und fruchtigen Estern. Hopfen kann von kaum wahrnehmbar bis moderat ausgeprägt sein und bringt erdige, harzige, blumige oder fruchtige Nuancen.
Der Geschmack ist betont bitter, ohne überwältigend zu wirken, und wird von leichten Malznoten sowie dezenten Estern ergänzt. Der Abgang ist trocken, die Balance klar hopfenorientiert.
Das Mundgefühl ist leicht bis mittel-leicht mit niedriger Kohlensäure, wodurch das Bier sehr süffig wirkt. Ordinary Bitter ist die einfachste und schwächste Variante der Bitter-Familie und wird in England oft schlicht als „Bitter“ bezeichnet.
25–35 IBU, 16–28 EBC, 3,2–3,8 % Vol.
« Back to Glossary Index