Ein bernsteinfarbenes, malzbetontes amerikanisches Craft-Bier mit moderatem Alkoholgehalt und deutlicher Karamellnote. Die Balance reicht von malzig bis hopfig, wobei Hopfen- und Malzaromen harmonisch wirken sollten. Typische Aromen sind Zitrus, Pinie oder tropische Früchte von amerikanischen Hopfen, begleitet von karamelligen und bisweilen leicht röstigen Malznoten. Im Geschmack zeigen sich mittlere bis kräftige Hopfenaromen, moderate Bittere und eine süßlich-karamellige Malzbasis, oft mit leichter Toastigkeit. Körper und Mundgefühl sind mittel bis voll, die Kohlensäure moderat bis hoch.
Der Stil entstand in den 1980er-Jahren als Abwandlung des American Pale Ale und gilt als Vorläufer von Red IPAs und anderen hopfig-malzigen Bieren. Typisch sind helle und dunkle Karamellmalze, neutrale Basismalze sowie amerikanische Hopfensorten. Im Vergleich ist er dunkler, karamelliger und malziger als ein Pale Ale, jedoch weniger stark und hopfig als ein Red IPA oder American Strong Ale.
25–40 IBU, 20–34 EBC, 4,5–6,2 % Vol.
« Back to Glossary Index