Die Stadsbrouwerij aus Tilburg stellt sich auf ihrer Website mit solcher Begeisterung vor, dass ich es nicht besser formulieren kann. Aus diesem Grund habe ich die Vorstellung übersetzt und lasse die Brauerei hier selbst zu Wort kommen:
„Willkommen in der Welt der Stadsbrouwerij 013, in der sich Tilburger Stolz und Handwerkskunst in einem Glas vereinen. Wir brauen Biere, die Sie in das Gefühl der Vergangenheit versetzen, kombiniert mit den modernen Aromen von heute. In einer Zeit, in der Bierspezialitäten äußerst beliebt sind, setzen wir bewusst auf Authentizität und Einfachheit. Unser Ziel? Lassen Sie sich das Besondere im Gewöhnlichen entdecken!
Unsere Biere werden mit Leidenschaft und Präzision gebraut, inspiriert von traditionellen Bierstilen, aber immer mit einem einzigartigen Tilburger Touch. Wir halten die Balance zwischen Wiedererkennbarkeit und Innovation. Egal, ob Sie ein robustes Stout, ein belgisches IPA oder ein süffiges Tripel mögen, unsere Bierspezialitäten erzählen alle ihre eigene Geschichte – eine Geschichte, die tief in der reichen Geschichte und Kultur Tilburgs verwurzelt ist.
Jedes Bier, das wir brauen, ist eine Ode an unsere Stadt – an ihre belebten Straßen, ihre charaktervollen Einwohner und ihre einzigartige Geschichte. Sind Sie schon durstig geworden? Bei uns entdecken Sie nicht nur das Bier, sondern auch die Geschichte dahinter. Stadsbrouwerij 013: Tilburger Biere mit Geschichte!“
Dem möchte ich an dieser Stelle nichts hinzufügen und fahre direkt mit der Verkostung des Blonde Boei Tripel fort.
Golden und opalisierend fließt das Bier ins Glas und bildet dabei eine sahnige Schaumkrone, die lange erhalten bleibt.
Brotkrume und reife Äpfel bilden das Aroma dieses Tripel, abgerundet durch einige fruchtige und würzige Noten. Das macht Lust auf den ersten Schluck.
Der Antrunk ist frisch mit einer leichten Süße und einer kräftigen und reichhaltigen Karbonisierung.
Auf der Zunge gesellt sich eine leichte Bittere zur Süße. Die beiden Aromen sind gut aufeinander abgestimmt. Jetzt kann ich auch den Geschmack von Koriander wahrnehmen, zusammen mit dem typischen Geschmack von Orangenschale. Das Mundgefühl ist recht schwer. In der Kehle ist das Bier anfangs mild; anschließend baut sich eine freundliche Bittere auf, die lange nachklingt.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Kräuter, Hefe
Alkoholgehalt:
8,5 % Vol.
Stammwürze:
18° Plato
Bittereinheiten:
33 IBU
Empfohlene Genusstemperatur:
6° – 8° Celsius
Brauerei:
Stadsbrouwerij 013 B.B.
Piushaven 1
5017AN
Tilburg
Niederlande
www.stadsbrouwerij013.nl