All About … Green Hop Beer

Der Hopfen wird in den Midlands und im Südosten Englands angebaut. Er wird im September und Anfang Oktober geerntet. Die Dolden werden von der Rebe abgetrennt und dann sofort in einer Darre getrocknet und in Ballen gepresst, um bis zur Verwendung gelagert zu werden – das kann mehr als ein Jahr dauern. Der für Grünhopfenbiere verwendete Hopfen wird vor der Verwendung nicht getrocknet. Die Brauer sammeln den Hopfen so schnell wie möglich nach der Ernte ein und geben ihn in weniger als einem Tag in die kochende Würze. Wir erwarten mehr Geschmack und Aroma, genau wie bei der Verwendung von frischen Kräutern aus dem Garten anstelle von getrockneten Kräutern. Chris Gooch von Teme Valley ist seit langem ein Befürworter von Frischhopfenbier und wird von seinen Erfahrungen berichten.

Chris ist seit 1997 Brauer bei der Teme Valley Brewery, arbeitete auf einer Hopfenfarm und hat ein IBD-Diplom in Brauereiwesen. Er organisiert das jährliche Green Hop Festival im Talbot Inn, Worcestershire.

Da das Video für die European Beer Consumers Union (EBCU) aufgenommen und von ihr veröffentlicht wurde, ist es in englischer Sprache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.