Schimpf – Weihnachtsbier

Bereits in vierter und fünfter Generation führen der Braumeister Alfred Schimpf und seine Frau Hertha gemeinsam mit Sohn  Martin Schimpf die Kronenbrauerei in Remmingsheim, die 1870 von der Familie Ohngemach in der Ortsmitte des Stäble-Dorfes gegründet wurde. Im Jahr 1878 erwarb Julius Schimpf das heutige Brauereiareal und legte zusammen mit seiner Frau Karoline den Grundstein für bis heute andauernde gewachsene familiäre Brautradition. 1919 wurden Gaststätte und Hausbrauerei zu einer gewerbsmäßigen Brauerei ausgebaut, die sich in den 30er Jahren zu einem mittelständischen Unternehmen entwickelte. Heute hat die Brauerei 15 ständige Biere und Mischgetränke im Angebot sowie zwei saisonale Biere. Eines davon steht jetzt vor mir, das Schimpf Weihnachtsbier.

Orangefarben und mit leichter Hefetrübung präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige und schneeweiße Schaumkrone ist relativ klein, bleibt aber sehr lange erhalten.

Karamell ist das Aroma, das im Mittelpunkt steht. Die Düfte des Hopfens halten sich diskret im Hintergrund.

Der Antrunk überrascht mich etwas, denn er ist weniger süß als ich es aufgrund des Aromas erwartet habe. Die Karbonisierung ist recht zurückhaltend, aber trotzdem macht das Bier einen frischen Eindruck. Ach auf der Zunge dominiert der Geschmack nach Karamell und Vanille, aber jetzt kann ich auch eine leichte Bittere feststellen. Das Mundgefühl ist weich, so dass das Bier alles in allem sehr süffig ist. In der Kehle wird die Bittere etwas kräftiger und eine leichte fruchtige Säure kommt zum Vorschein. Diese beiden Geschmacksrichtungen klingen lange nach.

Das Schimpf Weihnachtsbier ist sehr angenehm zu trinken, auch wenn mir der Bezug zu Weihnachten oder der dunklen Jahreszeit weitgehend fehlt.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz (Pilsner, helles und dunkles Karamellmalz), Hopfen (Perle, Select, Rottenburger)

Alkoholgehalt:

5,2 % Vol.

Farbe:

12 EBC

Brauerei:

Kronenbrauerei Schimpf
Hauptstraße 1
72149 Neustetten
www.brauerei-schimpf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.