Ursprünglich stammt das Bockbier aus Einbeck und bis heute ist das dort gebraute Bockbier für viele Menschen das Bier, an dem sich alle anderen Bockbiere messen lassen müssen. Das gilt auch für den Turnier Bock, der aus Franken stammt und jetzt vor mir auf seine Verkostung wartet.
Die Brauerei Wurm wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Heute steht die Brauerei für Tradition, Qualität und Innovationsfreude. Mit einem breiten Sortiment an Bieren hat sich Wurm Bier im Laufe der Jahrzehnte eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Golden und gefiltert strahlt mir das Bier aus dem Glas entgegen. Die feste Schaumkrone ist reichlich ausgefallen und bleibt sehr lange erhalten. Die Optik dieses Bieres ist wirklich sehr ansprechend.
Das Bier duftet einladend nach frischer Brotkrume und Honig. Einige nussige und würzige Noten runden das Aroma ab.
Der Antrunk besticht mit seiner stiltypischen Malzsüße sowie die dazu passende Karbonisierung. Dazu gesellen sich eine angenehme Karamellsüße sowie die würzigen Noten. Der kräftige Körper sorgt für ein weiches und volles Mundgefühl, auch wenn mir jetzt noch die Bittere fehlt. Diese kommt erst in der Kehle zum Tragen. Dort bleibt sie freundlich und klingt sehr lange nach.
Der Turnier Bock von Wurm Bier ist ein angenehmes süffiges Bockbier.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Alkoholgehalt:
7,0 % Vol.
Farbe:
10 EBC
Brauerei:
Wurm Bier GmbH & Co. KG
Hutgasse 2
91788 Pappenheim
www.wubi.de
