Seit dem Jahr 2020 brauen die Auszubildenden bei Maisel in Bayreuth im Abschlussjahr ihrer Ausbildung ein eigenes Bier. Von der Entwicklung einer Idee bis zum fertigen Bier vergeht dabei ungefähr ein Jahr. Jetzt im dritten Jahr haben die sechs Auszubildenden, die im Übrigen aus allen Bereichen des Unternehmens stammen, ein hopfengestopftes Weizenbier mit 4,9 Volumenprozent Alkohol kreiert. Dieses Bier steht jetzt vor mir und wartet auf seine Verkostung.
Goldgelb mit einem Stich ins Orange und kräftig hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige Schaumkrone ist durchschnittlich groß und bleibt lange erhalten. Bei der Optik haben die Auszubildenden wohl irgendetwas richtig gemacht.
Auch das Aroma ist sehr ansprechend. Das Bier duftet nach Banane und Biskuitteig, unterstützt durch einen ganzen Obstsalat, in dem ich Zitrusfrüchte, Ananas, Vanille und Honig rieche. Das macht Lust auf den ersten Schluck.
Der Antrunk ist recht süß mit einer angenehm feinperligen Kohlensäure. Auf der Zunge spiegeln sich die fruchtigen Aromen und mischen sich mit dem malzigen Geschmack und der Hefe. Insgesamt erzeugen sie ein volles und weiches Mundgefühl. Überraschend ist für mich das geringe Bitter. Auch im Abgang bleibt das Bitter recht schüchtern, passt aber gut zur milden Fruchtigkeit. Bitter und Frucht klingen einige Zeit in der Kehle nach.
Insgesamt gefällt mir das Bier recht gut. Lediglich den Abgang hätte ich mir durchaus etwas kräftiger gewünscht. Aber auch so ist das Fruity Tornado gekühlt getrunken erfrischend und es löscht gut den Durst.
Wie alle Sondersude ist auch das Fruity Tornado im Brauereiladen sowie im Versand erhältlich. Und auch diesmal gilt es, schnell zu sein, denn: wenn weg, dann weg. Und es kommt nicht wieder.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz (Pilsner Malz, Spitzmalz, Karamellmalz hell, Karamellmalz dunkel), Hopfen (Callista Sabro, Bru1), Hefe
Alkoholgehalt:
11,5° Plato
Brauerei:
Maisel & Friends
Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG
Hindenburgstr. 9
95445 Bayreuth
www.maiselandfriends.com