Die Salvator-Probe der Paulaner-Brauerei findet 2022 wieder statt

2020 kam kurzfristig die Absage, 2021 die erste digitale Salvator-Probe ohne Gäste und ohne Singspiel – in den vergangenen zwei Jahren herrschte Ausnahmezustand am Nockherberg. Doch dieses Jahr feiern geladene Gäste und Singspiel ein Comeback: Am Sonntagabend, 24. April lädt die Paulaner Brauerei zur traditionsreichen Veranstaltung.

„Wir wollten die Salvator-Probe als eine der traditionsreichsten Veranstaltungen unserer Heimatstadt München in gewohnter Form stattfinden lassen, endlich wieder Gastgeber sein und gemeinsam anstoßen. Deswegen haben wir uns für einen späteren Termin, Sonntag den 24. April, entschieden. Natürlich ist ein Nockherberg im April etwas ungewöhnlich, aber was ist in Zeiten wie diesen schon normal“, so Andreas Steinfatt, Geschäftsführer der Paulaner Brauerei. Eine Salvator-Probe im April ist im Übrigen nicht so speziell wie man denkt: Denn die Paulaner Mönche begingen im 17. und 18. Jahrhundert diesen Brauch immer rund um den 2. April, dem Tag des Ordensgründers Franz von Paola.

Neben den Gästen aus Politik, Kultur und Gesellschaft feiert auch das Singspiel eine Rückkehr auf die Nockherberg Bühne. Stefan Betz und Richard Oehmann werden wieder für Buch und Regie verantwortlich sein. Sie und alle Mitwirkende freuen sich schon jetzt auf einen Live-Auftritt nach zwei Jahren Pause. Auch Maximilian Schafroth hält nicht wie zuletzt seine Fastenrede in den leeren Saal, sondern kann die Politiker direkt von der Bühne aus derblecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..