Süffigkeit beschreibt, wie leicht und angenehm ein Bier zu trinken ist. Ein süffiges Bier zeichnet sich durch ausgewogene Aromen, moderate Bittere, passende Süße und ein rundes Mundgefühl aus, sodass es auch über längere Zeit genossen werden kann, ohne den Gaumen zu ermüden.
Der Begriff wird vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet und entspricht in etwa dem englischen Konzept der drinkability. Süffigkeit ist keine objektive Qualitätsangabe, sondern ein sensorisches Merkmal, das die Trinkfreude und Zugänglichkeit eines Bieres beschreibt. Leichte Biere wie Helle, Kölsch oder Pale Ales gelten oft als besonders süffig.
« Back to Glossary Index