Eine erfrischende, fruchtige und leicht säuerliche Weizenbier-Variante aus Brasilien. Charakteristisch sind lebendige Fruchtaromen, unterstützt von einer sauberen Milchsäure und hoher Spritzigkeit. Der Malzkörper ist leicht und neutral, Hopfenbittere kaum wahrnehmbar.
Im Aroma und Geschmack dominieren frische Früchte – meist tropischer Art –, begleitet von einer milden bis mittleren Säure. Die Frucht soll frisch wirken, nicht künstlich oder gekocht. Malz bleibt im Hintergrund, Hopfenaromen fehlen.
Optisch hellgelb bis goldfarben, oft mit Schaum- und Bierfarbe durch die Frucht beeinflusst. Der Körper ist leicht, die Kohlensäure hoch, das Mundgefühl erfrischend und weich, ohne Alkoholschärfe.
Der Stil entstand 2015 in Santa Catarina, verbreitete sich rasch in ganz Südamerika und wird meist mit Kettle Sour-Technik, Pilsner- und Weizenmalz, neutraler Ale-Hefe sowie saisonalen Früchten gebraut.
2 – 8 IBU, 4 – 12 EBC, 4,0 – 5,5 % Vol.
« Back to Glossary Index