Schwedens größter Bierwettbewerb entschieden – Göteborger Guinness-Interpretation als bestes Bier gekürt

Ein Göteborg Dry Stout, das mit Stickstoff für ein besonders cremiges Mundgefühl und Schaum serviert wird, wurde unter 300 Mitbewerbern auf der A Beer & Whisky Fair zum besten Bier der Messe gekürt. Weitere Sieger wurden im Bierwettbewerb der Messe in 15 Kategorien ausgezeichnet.

Seit 2015 veranstaltet En Öl & Whiskymässa Schwedens größten Bierwettbewerb. Die Bewertungen werden von geschulten Bierrichtern vorgenommen, was in Europa einzigartig ist. Die Biere werden blind verkostet, d.h. die Juroren wissen nicht, welche Biere in den Gläsern sind, und die Bewertung findet eine Woche vor Messeeröffnung statt.

Ein klarer Trend in diesem Jahr war eine Zunahme der Anzahl leichter Biere (unter 5 % Vol.), ein Trend, der sowohl durch die Verbrauchernachfrage nach Leichtbier angetrieben wird, als auch eine Möglichkeit für die Brauereien ist, die Kosten und damit das Preisniveau niedrig zu halten.

Die drei Göteborger Brauereien O/O Brewing, Vega Bryggeri und Oceanbryggeriet gewannen in diesem Jahr die meisten Auszeichnungen. Der Preis für das beste Bier der Messe ging jedoch an Göteborg und Beerbliotek für ihr Dry Stout nach irischer Art, ein Bier, das wie Guinness mit Stickstoff für ein besonders cremiges Mundgefühl und Schaum serviert wird.

„Natürlich ist es unmöglich, unter all den feinen Gewinnern ein Bier auszuwählen, das das beste ist. Aber die Juroren verkosten die Gewinner aus jeder Klasse aus und diskutieren anschließend, was sich wie eine besonders gute und interessante Wahl für das Jahr anfühlt. In diesem Jahr war es ein Dry Stout aus Göteborg, sagt Renndirektor Fredrik Berggren. Er fährt fort: „ Nitro Stout von Beerbliotek ist mindestens so gut wie die Inspirationsquelle Guinness und es ist beeindruckend, ein Bier mit nur 4% herstellen zu können, das so viel schmeckt. Das Bier von Beerbliotek ist ein super aktueller Gewinner, wenn man den Trend des Irish Dry Stout und „Split the G“ bedenkt, der sich mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet.“

In diesem Jahr traten 300 Einreichungen an. Um teilnehmen zu können, müssen Sie auf der A Beer & Whisky Fair in Göteborg ausstellen, die vom 25. bis 26. April stattfand.

Hier ist die Liste aller Gewinnerbiere:

Das beste Bier

der MesseNitro Stout, Beerbliotek

Neuengland IPA

Gold – The Edgy Eagles New England IPA, Pine Brewing Company

Silber – Skandinavische Westküste, Stigbergets Bryggeri

Bronze – Super Gay Horse, Bankwärmer

IPA (nicht neipa)

Gold – India Pale Ale, Oceanbryggeriet

Silber – Badass Black IPA, Revsunds Brewery AB

Bronze – SnIPA, Smögenbryggar’n

Double IPA

Gold – El Capitano, Stigbergets Bryggeri

Silber – Doppel DIIPPA, O/O x Svartberget

Bronze – Kapitän Lawrence Pacific Dawn DIPA, Kapitän Lawrence/TOMP

Leichtbier (bis zu 5 % Vol.)

Gold – Old Speckled Hen, Greene King/TOMP

Silber – Gulddroppen Pale Ale, Oceanbryggeriet

Bronze – Rockaway Haze, Beerium Kraftölsbryggeri AB

Mittelstarkes Ale (5,1 – 7 %)

Gold – Nääs Amber, NÄÄS Gårdsbryggeri AB

Silber – Rest, Wättle Brygghus

Bronze – MadTree Happy Amber Ale, MadTree Brewing/TOMP

Starkbier (mehr als 7 % Vol.)

Gold – Long Boil Barley Wine 2022, O/O Brewing

(es wird nur Gold vergeben, da es in der Klasse weniger konkurrierende Biere gab, insgesamt 10 Biere)

Weizenbier

Gold – Weihenstephaner Weißbier, Weihenstephan/Galatea

(es wird nur Gold vergeben, da es in der Klasse weniger konkurrierende Biere gab, insgesamt 9 Biere)

Belgisches Ale

Gold – Chimay Blau, Chimay/TOMP

Silber – Chimay Rot, Chimay/TOMP

Bronze – Westmalle Tripel, Trappist Westmalle/Galatea

Pils

Gold – Jever Pilsener, Radeberger/TOMP

Silber – Schlappeseppel Pils, Eder & Heylands Brauerei/Dryckesboden

Bronze – Pivot Pils, O/O Brewing

Helles

Gold – Schlappeseppel Helles, Eder & Heylands Brauerei/Dryckesboden

Silber – The Delirious Donkeys Lager, Pine Brewing Company

Bronze – Källaröl, Sälens Fjällbryggeri

Charaktervolles Lagerbier (dunkel/stark/hopfig/charaktervoll)

Gold – Leikeim Urstoff, Brauhaus Altenkunstadt Andreas Leikeim/Dryckesboden

Silber – Schwarzer Adler, Beerium Kraftölsbryggeri

Bronze – Skatans Ånglager, Pica Pico/Topparnas Bryggeri

Porter/Stout bis zu 7 %

Gold – Nitro Stout, Beerbliotek

Silber – Gotenius Porter, Vega Brewery

Bronze – Dunkel, o/o Brewing

Porter/Stout Spezial (+7 %)

Gold – Port Side Porter BA 2021, Beerbliotek

Silber – Arbetarporter Jahrgang 2014, Oceanbryggeriet

Bronze – Arctos Imperial Stout 2022 – BA, O/O Brauerei

Bierspezialität/Sauerbier

Gold – Rodenbach Alexander, Brouwerij Rodenbach/Galatea

Silber – Boon Oude Geuze, Brouwerij Boon/TOMP

Bronze – Sour Power, Vega Brewery

Bier mit niedrigem Alkoholgehalt – max. 3,5 %

Gold – Session IPA 3,5%, Vega Bryggeri

Silber – Docklands Amber Ale 3,5%, Vega Bryggeri

Brons – Mild 2,8%, Oceanbryggeriet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.