Im Jahr 2008 wurde die Brasserie de Bastogne gegründet, die heute unter dem Namen Brasserie Minne bekannt ist. Aus Platzmangel zog die Brauerei 2019 von Bastogne in ein 50 km nördlich gelegenes Industriegebiet, mit wesentlich besserer Anbindung an das Autobahnnetz und einer perfekten Infrastruktur. Aus diesem Anlass wurde auch der Name der Brauerei geändert, sie wurde nach dem Mitinhaber und Braumeister Philippe Minne benannt.
Die Etiketten der Serie Ardenne Wood besteht aus Bieren, die in unterschiedlichen Holzfässern gereift wurden, im Fall der Bee Gees für 12 Monate in Calvados-Fässern. Und ja, das Bier ist nach der Popgruppe aus den 70er Jahren benannt, die damals mit ihren viel zu engen Hosen die Hitparaden stürmten.
Die Biere der Serie Ardenne Wood sind im Regal des Getränkemarkts einfach zu erkennen. Sie zeigen jeweils ein Wildtier, das in den Wäldern der Ardennen heimisch sind. In diesem Fall präsentieren sich drei Biber. Aber komme ich zur Verkostung, öffne die Flasche und schenke mir das Bier ein.
Orangefarben und mit kräftiger Hefetrübung fließt das Bier ins Glas. Die weiße Schaumkrone löst sich anfangs recht schnell auf; ein Rest bleibt aber lange erhalten. Optisch weiß das Bier also zu gefallen.
Das Bee Gees duftet nach Biskuitteig, nach reifen Äpfeln und Birnen und Zitrusfrüchten. Diese Duftarie wird durch den Alkohol noch unterstützt. Das macht wirklich Lust auf den ersten Schluck.
Der Antrunk ist sehr süß und verwohnt meine Zunge mit einer sehr feinperligen Kohlensäure. Die Süße bleibt auch auf der Zunge erhalten, während die Fruchtigkeit in den Mittelpunkt tritt. Dazu kommt eine leichte Säure, die sich gut mit dem Karamellgeschmack des Malzes verträgt. Obwohl der Alkohol leicht auf der Zunge brennt, ist das Mundgefühl weich und es erinnert an Likör. Auch in der Kehle stehen die Süße und die leichte Säure im Mittelpunkt, während kaum eine Bittere zu schmecken ist. Der Alkohol wärmt angenehm den Magen.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Zucker, Hefe
Alkoholgehalt:
10,0 % Vol.
Bittereinheiten:
36 IBU
Farbe:
10 EBC
Brauerei:
Brasserie Minne
Zonierung Nord de Baillonville 9
RN929
5377 Somme-Leuze
Belgien
www.brasserieminne.be