Schneider Weisse feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Jubiläum. Das ist Anlass für ein dreitägiges Festwochenende.
Es beginnt am Freitag, den 22. Juli ab 19 Uhr mit einem Kabarettabend mit Luise Kinseher und ihrem „best off“-Programm: „Die Kinseher kimmt!“ Luise Kinseher ist eine Vollblutschauspielerin, die ihre vielen maßgeschneiderten Rollen mit der gleichen Präzision beherrscht wie das Geplauder mit dem Publikum. Im Anschluss daran sorgen die Jungs von „Blechzipfl“ mit ihrer jungen, dynamischen und frechen Musik, für Stimmung. Na gut, die Band kenne ich nicht, aber die Brauerei Schneider preist sie auf diese Weise an. Das will ich jetzt mal einfach glauben . Tickets gibt es zum Preis von 25,00 Euro bei freier Platzwahl. Es lohnt sich also, nicht nur pünktlich, sondern auch früh zu erscheinen.
Der Samstag, der 23. Juli beginnt um 14:30 Uhr mit dem Kinderprogramm. Monique S☼nnenschein lädt die kleinsten Gäste in ihre bunte Welt ein, in ihr einmaliges Zauber-Mitlach-Theater.
Am Abend spielt die bayrische Band LaBrassBanda mit ihrem exklusiven Jubiläums-Live-Konzert auf. So wie Schneider Weisse als Erfinder bayerischer Weissbierkultur gilt, ist LaBrassBanda das Original in Sachen Pop-Brass aus Bayern. Die Chiemgauer Band um Stefan Dettl ist dafür bekannt, dass sie bei ihren energiegeladenen Auftritten ganze Bierzelte, Hallen und Openair-Bühnen auf den Kopf stellt. Einlass ist ab 19 Uhr.
Am Sonntag, den 24. Juli, geht es traditionell und typisch bayrisch um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt los. Anschließend geht es in das Zelt am Ludwigsplatz, wo das Wochenende mit einem Weißwurstfrühstück sowie mit weiteren Schmankerln in geselliger Runde und musikalischer Untermalung, ausklingt. Mit dabei: die Koitaboch Musi aus Garmisch-Partenkirchen.