Riegele – Bayerisch Ale 2

Als ich das Bayerisch Ale 2 erstmals gesehen habe, stellte ich mir die Frage, was denn wohl die 2 im Namen bedeutet. Dabei war die Antwort ganz einfach. Beim Bayerisch Ale 2 handelt es sich um einen Gemeinschaftssud zwischen der Riegele BierManufaktur in Augsburg und der Brauerei Sierra Nevada in Kalifornien. Beide Brauereien befinden sich im Familienbesitz und sind für ihre handwerklich hergestellten Biere bekannt. Wenn diese beiden Brauereien sich zusammentun, kann doch vermutlich nur ein hervorragendes Bier dabei herauskommen. Jetzt will ich prüfen, ob dieses Vorurteil auch zutrifft.

Leuchtend sonnengelb und hefetrüb zeigt sich das Bier im Glas. Darüber bildet sich eine leicht überdurchschnittlich voluminöse feinporige Schaumkrone, die auch lange erhalten bleibt. Bereits beim Einschenken steigen mir fruchtige Aromen in die Nase.

Der Antrunk ist frisch, süß, fruchtig und spritzig. Das Aroma spiegelt sich auf der Zunge wider; ich schmecke Pirsich, Aprikose und Maracuja. Dazu kommt ein kräftiges Bitter, das aber nicht übertrieben ist. Auch der Abgang ist fruchtig und bitter und er klingt lange nach.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz (Steffi), Weizenmalz, Hopfen (Hallertauer Mittelfrüh, Citra, Cascade, Simco, Amarillo, Mosaik), Hefe (Riegele Irish Ale)

Alkoholgehalt:

5,0 % Vol.

Brauerei:

Riegele BrauManufaktur
S. Riegele KG
Frölichstraße 26
86150 Augsburg
www.riegele.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.