Nordik Porter von Störtebeker holt 12. Auszeichnung in fünf Jahren

Jubel in Stralsund: Bei der Novemberverkostung des renommierten Meiningers International Craft Beer Awards erhielt das Störtebeker Nordik-Porter eine der begehrten Medaillen und wurde mit Gold in der Kategorie „Eisbock (untergärig)“ prämiert. „Seit seiner Markteinführung 2016 gab es bereits 12 Medaillen für das Nordik-Porter, darunter beim European Beer Star, dem World Beer Award und natürlich dem Craft Beer Award“, so Paul Gradl, Brauer in der Störtebeker Braumanufaktur. Die Jury beim Craft Beer Award lobte vor allem die intensiven Röstaromen und den feinherb-schokoladigen Nachtrunk des Eisbocks. „Der Geschmack des Nordik-Porters überzeugt sowohl Bierexperten als auch Genießer in ganz Deutschland . Für mich eine klare Empfehlung zu den kommenden Festtagen“, erzählt Gradl. „Durch die Aromen von Bitterschokolade, Espresso und dunklen Beeren und den wärmenden 9,1% vol. Alkohol ist das Nordik-Porter ein echtes Genussbier und passt perfekt zu süßen Desserts und weihnachtlichen Köstlichkeiten“, so Gradl.

Eisbock-Herstellung – wie funktioniert das?

Eisbock-Biere gehören in die Kategorie der Starkbiere. Zur Herstellung werden fertig gereifte Biere bei tiefen Temperaturen vereist, damit das enthaltene Wasser gefriert. Dadurch konzentriert sich der Alkohol im Bier. Geschmacklich werden die Aromen verstärkt. Auch die Kohlensäure wird besonders fein eingebunden. So entstehen komplexe Genussbiere mit wuchtigem Körper wie beim Störtebeker Nordik-Porter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..