Karpfen in Schwarzbiersoße

1 Karpfen
2 Flaschen Schwarzbier
zwei Zwiebeln
2 Möhren
100 g Soßen-Lebkuchen
gekörnte Gemüsebrühe oder Fischfond
Zitronensaft
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
1 Lorbeerblatt
einige Nelken

Schälen Sie die Möhren und die Zwiebeln und schneiden Sie beides in Scheiben. Mit diesen Scheiben belegen Sie den Boden eines Bräters aus, den Sie vorher eingeölt haben. Bereiten

Sie den Karpfen vor, indem Sie ihn schuppen und die Flossen mit den sich daran befindlichen kleinen Gräten abschneiden. Legen Sie den Karpfen auf das Gemüsebett, geben Sie die Brühe oder den Fischfond sowie etwa eine halbe Flasche Schwarzbier dazu. Geben Sie das frische Lorbeerblatt und die Nelken dazu und lassen Sie das ganze etwa eine halbe Stunde köcheln.

Währenddessen bereiten Sie die Soße zu. Rösten Sie dafür etwas Mehl in Öl dunkel an. Es muss nicht viel sein, aber es kommt auf die Farbe und den Röstgeschmack an. Löschen Sie es mit dem restlichen Bier ab. Im Grunde stellen Sie also eine klassische Mehlschwitze her, nur halt nicht mit Wasser, sondern mit Schwarzbier. In diese Mehlschwitze, die jetzt recht dünn sein sollte, krümeln Sie den Soßen-Lebkuchen. Dabei immer wieder umrühren und aufkochen lassen. Diese Arbeitsgänge wiederholen Sie so lange, bis die Soße die richtige Konsistenz hat. Dann schmecken Sie Soße mit Zitronensaft, der Zitronenschale und Zucker ab.

Nehmen Sie den Karpfen aus dem Bräter und geben Sie den Sud, der sich dort gebildet hat, in die Soße. Dazu passen Salzkartoffeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..