Die Brauerei befindet sich seit 1867 im Besitz der Familie Keesmann aus Bamberg. Sie liegt im Stadtteil Wunderburg gegenüber der Kirche Maria Hilf. Bekannt ist die Brauerei in erster Linie für ihr Herrenpils. Jetzt steht aber das Helle der Brauerei vor mir. Da das Helle ein Bierstil ist, für den Bayern im Allgemeinen und Franken im Besonderen bekannt ist, gehe ich davon aus, dass dieses Bier ebenfalls etwas Besonderes ist.
Glänzend Goldgelb präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige Schaumkrone ist durchschnittlich groß und bleibt sehr lange erhalten.
Der Duft nach Brotkrume steigt mir in die Nase, abgerundet durch einige würzige und grasige Noten.
Der Antrunk ist spritzig und er zeichnet sich durch eine mäßige Malzsüße aus. Auf der Zunge steht vor Allem ein Eindruck im Mittelpunkt: Frische. Sie wird von einem angenehmen Bitter begleitet. Dazu kommen aus dem Hintergrund etwas Zitrusfrüchte sowie die Kräuternoten. Gemeinsam sorgen sie für ein weiches Mundgefühl. Der Abgang besticht durch ein sanftes Bitter mit langem Nachklang.
Insgesamt kann mich das Keesmann Hell mich überzeugen, mal wieder einen Abstecher nach Bamberg einzulegen.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
4,8 % Vol.
Stammwürze:
12° Plato
Farbe:
10 EBC
Brauerei:
Brauerei Keesmann
Wunderburg 5
96050 Bamberg
www.bamberg.info