Batemans – Rosey Nosey

Im November 1998 braute Batemans sein erstes Weihnachtsbier. Rosey Nosey wurde damals sofort ein Hit bei den Kunden im gesamten United Kingdom, und das Gesicht des Weihnachtsmanns erscheint weiterhin jedes Jahr zu Weihnachten auf diesem Bier, so auch in diesem Jahr.

Rubinrot präsentiert sich das Bier im Glas und der hellbraune feinporige Schaum bleibt lange erhalten. So stelle ich mir ein Weihnachtsbier vor.

Düfte nach Trockenpflaumen und Rosinen steigen mir in die Nase, dazu der Duft nach Sirup, der an Lebkuchen erinnert. Abgerundet wird das süßliche Aroma durch einige Röststoffe, die nach dunkler Schokolade duften.

Der Antrunk ist weniger süß als ich es erwartet hätte. Außerdem fällt die reichlich vorhandene feinperlige Kohlensäure auf. Auf der Zunge bleibt die leichte Süße erhalten und der Geschmack nach Espresso gesellt sich dazu. Die Fruchtigkeit des Aromas fehlt mir aber. Dafür ist das Mundgefühl voll und weich. Der Abgang ist durch ein leichtes und freundliches Bitter dominiert, das lange nachklingt.

Insgesamt ist das Bier nicht schlecht, aber es ist kein typisches Weihnachtsbier. Dafür fehlen ihm die Süße, die Stärke und die Fruchtigkeit.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen (Golding, Challenger), Hefe

Alkoholgehalt:

4,7 % Vol.

Stammwürze:

13,3° Plato

Brauerei:

Batemans
Salem Bridge Brewery
Mill Lane
Wainfleet
Lincolnshire, PE24 4JE
www.bateman.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.