Der Kloster-Sud aus der Klosterbrauerei Weissenohe ist nach Angaben der Brauerei ein urfränkisches Bier und entspringt einer jahrhundertealten Brautradition. Jetzt steht das Bier vor mir und wartet auf seine Verkostung.
Bernsteinfarben bis kastanienbraun und glanzfein fließt das Bier ins Glas und bildet dabei eine feinporige weiße Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. An der Optik dieses Kloster-Suds gibt es wirklich nichts zu mäkeln.
Röstaromen dominieren den Duft dieses Bieres, gepaart mit dem Duft nach frischem Brot, Karamell und dunkler Schokolade. Aus dem Hintergrund meine ich auch einen Hauch Lakritz zu riechen.
Der Antrunk zeichnet sich durch eine angenehme Malzsüße sowie eine tolle Spritzigkeit aus. Aber erst auf der Zunge zeigt sich die gesamte Komplexität dieses Bieres. Süß und würzig ist es mit kräftiger Malznote. Dazu kommen ein leichter Honiggeschmack, ein Hauch gerösteter Nüsse sowie etwas Kandis. Obwohl das Bier kaum Fruchtigkeit aufweist, ist das Mundgefühl rund und weich. In der Kehle schmecke ich erstmal eine leichte Bittere, die kurz nachklingt.
Ein typisches Bier aus Franken, mild und süffig.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz (Pilsner, rotes Caramelmalz, Weissenoher Wiener), Hopfen (Hallertauer Nordbrauer, Hersbrucker Gebirgshopfen, Spalter Ariana, Spalter Select)
Alkoholgehalt:
5,4 % Vol.
Bittereinheiten:
22 IBU
Brauerei:
Klosterbrauerei Weißenohe GmbH & Co.KG
Klosterstr. 20
91367 Weißenohe
www.klosterbrauerei-weissenohe.de