Braufactum – Progusta

BraufactuM ist eine der ältesten deutschen Marken für Craft Beer und gehört zur Radeberger-Gruppe. Von dort kommt das Progusta, ein India Pale Ale, das bereits viele Preise gewonnen hat:

  • Country Winner bei World Beer Award 2019 in der Kategorie „English Style IPA“
  • Gold bei European Beer Star 2019 in der Kategorie „Traditional India Pale Ale“
  • Gold bei International Beer Challenge 2019 in der Kategorie „British-style IPAs“
  • Gold beim Meininger Craft Beer Award 2018 in der Kategorie „IPA English-Style“
  • Gold bei Frankfurt International Trophy 2018 in der Kategorie „IPA“
  • Gold beim Meininger Craft Beer Award 2017 in der Kategorie „IPA (English Style)“
  • Gold bei World Beer Challenge 2017 in der Kategorie „English-Style India Pale Ale“
  • Gold beim Meininger Craft Beer Award 2016 in der Kategorie „IPA (American Style)“
  • Silber bei European Beer Star 2020 in der Kategorie „Traditional India Pale Ale“
  • Silber bei World Beer Challenge 2020 in der Kategorie „English-Style India Pale Ale“
  • Silber bei World Beer Challenge 2019 in der Kategorie „English-Style India Pale Ale“
  • Silber bei World Beer Award 2018 in der Kategorie „English-Style IPA“
  • Silber bei World Beer Challenge 2018 in der Kategorie „English-Style India Pale Ale“
  • Silber bei International Beer Challenge 2017 in der Kategorie „British-Style IPAs“
  • Silber bei World Beer Award 2015
  • Bronze bei International Beer Challenge 2018 in der Kategorie „British-Style IPAs“

Na, da kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. Beginne ich also mit der Verkostung.

Bernsteinfarben und mit leichter Hefetrübung präsentiert sich das Bier im Glas. Die elfenbeinfarbene Schaumkrone ist durchschnittlich voluminös und sahnig. Sie fällt auch sehr langsam in sich zusammen. An der Optik des Progusta gibt es also absolut nichts auszusetzen.

Das Aroma ist sehr fruchtig. Ich rieche Düfte nach gelben Früchten, Orange, Aprikose und Holunderblüten. Abgerundet wird das Aroma durch den Duft nach Biskuitteig.

Der Antrunk zeichnet sich durch eine angenehme Süße sowie eine feinperlige und sanfte Kohlensäure aus. Auf der Zunge zeigt sich erst richtig die Fruchtigkeit; außerdem wird das Bier recht trocken. Ein freundliches und für ein IPA leichtes Bitter kommt zum Vorschein. Auch wenn das Progusta die typischen Eigenschaften eines IPA aufweist, ist es doch nicht überhopft und kommt sehr schön ausgewogen und mit einem samtigen Mundgefühl daher. Erst im Abgang wird das Bitter kräftiger und es klingt auch lange in der Kehle nach.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz (Pilsener Malz, Wiener Malz, Karamellmalz), Hopfen (Magnum, Hallertauer Mittelfrüh, Citra)

Alkoholgehalt:

6,8 % Vol.

Bittereinheiten:

50 IBU

Empfohlene Genusstemperatur:

6° – 8° Celsius

Brauerei:

Die Internationale Brau-Manufacturen GmbH
Darmstädter Landstraße 185
60598 Frankfurt am Main
www.braufactum.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..