Zötler – Hefeweizen alkoholfrei

Es gibt wohl in Deutschland kein Getränk, dass man stärker mit sportlicher Betätigung verbindet, wie alkoholfreies Weizenbier – und das hat gute Gründe: Es besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten und enthält keinerlei Zusatzstoffe. Dank seiner natürlichen Isotonie kann der Körper diese Stoffe schnell aufnehmen und durch regenerieren. Und am wichtigsten: es schmeckt gut und bietet Genuss nach der körperlichen Anstrengung. So ist es jedenfalls bei den meisten alkoholfreien Weißbieren – ob es auch beim Zötler zutrifft, werde ich jetzt feststellen.

Golden und hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Darüber prangt eine gemischtporige weiße Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. Optisch ist an dem Bier schon mal nichts auszusetzen.

Das Bier duftet nach Banane und Hefe, abgerundet mit dem Duft nach Gewürznelken. Dazu kommt noch eine leichte Fruchtigkeit, die an Zitronen erinnert.

Der Antrunk ist frisch und spritzig. Auf der Zunge zeigt sich eine leichte Süße, dazu kommen eine minimale Säure sowie eine dezente Bitternote. Auch die Hefe ist deutlich zu schmecken und sie sort für eine weiche Vollmundigkeit. Der Abgang ist schlank und mild mit einem durchschnittlich langen Nachklang.

Der Aufwand, das erste alkoholfreie Weizenbier im Allgäu herzustellen, hat sich gelohnt.

Zutaten:

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen (Perle), Hefe

Alkoholgehalt:

< 0,2% Vol.

Stammwürze:

7,8° Plato

Bittereinheiten:

11 IBU

EmpfohleneGenusstemperatur:

7° – 10° Celsius

Brauerei:

Privat-Brauerei Zötler GmbH
Grüntenstr. 2
87549 Rettenberg
www.zoetler.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..