Riegele – Aechtes Dunkel

Der Name des Bieres, das jetzt vor mir steht, klingt schon mal sehr altertümlich – Aechtes Dunkel. Diese sehr altmodische Schreibweise hat allerdings auch ihren Grund – denn der Name ist tatsächlich Progrmm. Heute werden nur wenige Biere mit doppelt gedarrtem Malz eingebraut. Der Aufwand für das Malzen ist einfach zu groß. Aber genau durch dieses Verfahren soll es möglich sein, einen besonders röstaromatischen Geschmack zu erzielen. Ich bin ja mal gespannt, ob mir dieser Unterschied auch auffällt.

Dunkel Rubinfarben präsentiert sich das Bier im Glas. Darüber steht eine durchschnittlich große elfenbeinfarbene und sahnige Schaumkrone, die durchschnittlich lange erhalten bleibt. Ein Bier wie gemalt.

Das Bier duftet nach dunkler Schokolade, Brotkrume und Karamell. Dabei ist die Süße bereits in der Nase sehr angenehm.

Der Antrunk ist recht süß, was gut zur reichlichen und kräftigen Carbonisierung passt. Auf der Zunge spiegeln sich die Aromen wider. Die Süße bleibt erhalten und eine leichte fruchtige Säure kommt dazu. Das Mundgefühl ist weich. Erst im Abgang kommt ein deutliches Bitter zum Vorschein, das durchschnittlich lange nachklingt.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

4,9 % Vol.

Stammwürze:

13,5° Plato

Bittereinheiten:

15 IBU

Empfohlene Genusstemperatur:

8° Celsius

Brauerei:

Inh. Riegele KG
Frölichstraße 26
86150 Augsburg
www.riegele.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..