Das Poker Face ist ein weiteres Bier aus der Serie mit den Bildern der Spielkarten aus der flämischen Brauerei Het Nest. Diesmal handelt es sich um ein Witbier. Für dieses Bier verspricht die Brauerei eine besondere Vollmundigkeit, für das sowohl das Weizenmalz als auch besonders edle Hopfensorten aus den USA verantwortlich sein sollen. Na, dann will ich mal.
Weizengelb und mit einer kräftigen Hefetrübung läuft das Bier ins Glas. Dabei bildet es eine leicht überdurchschnittlich große feinporige Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. An der Optik gibt es schon mal nichts auszusetzen.
Aromen nach Zitrusfrüchten, Banane, Vanille, Biskuitteig und frisch gemahlenem Getreide steigen mir in die Nase.
Der Antrunk ist erfrischend, wofür auch die reichlich enthaltene Kohlensäure verantwortlich ist. Auf der Zunge entwickelt sich ein Geschmack, der fast an einen Zitronenbiskuit erinnert. Die Aromen spiegeln sich auf der Zunge wider und sorgen für ein volles und rundes Mundgefühl. Der Abgang ist mild mit einer leichten Fruchtigkeit. Außerdem kann ich in der Kehle erstmals ein freundliches Bitter feststellen, diskret, aber mit langem Nachklang.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe, Zucker, Kräuter
Alkoholgehalt:
5,5 % Vol.
Bittereinheiten:
20 IBU
Farbe:
8 EBC
Brauerei:
Brouwerij Het Nest
Beyntel 17
2360 Oud-Turnhout
Belgien
www.brouwerijhetnest.be