Cuxhavener Bierbrise – Gelb

Jetzt steht vor mir das letzte Bier aus Cuxhaven, die Bierbrise mit einem gelben Etikett. Und mir diesem Bier erlebe ich auch eine Premiere: dies ist das erste Bier dieser Reihe, bei dem die Brauerei auf dem Etikett verrät, um was für ein Bier es sich handelt: es ist ein helles Weizenbier.

Kupferfarben fließt das Bier ins Glas und bildet dabei eine recht kleine grobporige Schaumkrone, die schnell in sich zusammenfällt. Ein helles Weizen sieht für mich anders aus und auch von der Schaumkrone erwarte ich mir eigentlich mehr.

Aromen nach Karamell und Rübensirup steigen mir in die Nase, die Fruchtigkeit ist nicht sehr ausgeprägt, aber sie steigt mir mit den Düften nach Banane und Birne in die Nase. Auch der Alkohol meldet sich her bereits zu Wort.

Der Antrunk ist für ein Weizenbier ungewöhnlich süß, was aber zur angenehm feinperligen Kohlensäure passt. Auf der Zunge kommt die Fruchtigkeit in den Vordergrund, begleitet durch den Geschmack nach Rübensirup. Das Mundgefühl ist für ein Weizenbier ungewöhnlich voll und schwer. Dass auch der Alkohol durchschmeckt passt durchaus. Der Abgang ist fruchtig und ohne Bitter. Der Geschmack klingt nur kurz nach.

Hätte ich nicht auf dem Etikett gelesen, dass es sich um ein Weizenbier handelt, wäre ich wirklich nicht drauf gekommen. Ich sehe zwei Möglichkeiten: entweder es ist kein Weizenbier und wurde einfach falsch etikettiert oder das Bier ist nicht zu Ende entwickelt worden. Aber es könnte durchaus noch ein richtig gutes Bier werden.

Zutaten:

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

5,5 % Vol.

Stammwürze:

12,5° Plato

Empfohlene Genusstemperatur:

7° Celsius

Brauerei:

Köhnfinefood UG
Heerstr. 101
27478 Cuxhaven
www.bierbrise.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.