Das dunkle Kellerbier von Zischke, das jetzt vor mir steht, stammt aus der Koblenzer Brauerei. Gesehen habe ich diese Brauerei schon häufiger, immer wenn ich mit dem Zug daran vorbeigefahren bin. Dass auch die Marke Zischke von dort kommt war mir allerdings nicht bewusst. Ein Besuch auf der Homepage der Brauerei lässt mich verwundert feststellen, dass diese Marke dort auch nicht erwähnt wird. Na ja, die Brauerei wird sich dabei schon etwas gedacht haben.
In dunklem Rubinrot fließt das Bier ins Glas. Die elfenbeinfarbene Schaumkrone ist nur klein und sie verschwindet auch schnell. Schade. An der Optik hätte die Brauerei sicher noch Optimierungsbedarf.
Das Aroma ist malzbetont mit leichten Röstaromen. Einige fruchtige Noten tragen noch fruchtige Düfte nach Rosinen und Trockenfeigen bei. Das Aroma verrät mir bereits, dass ich ein mildes Bier ohne viele Bitterstoffe vor mir habe.
Der Antrunk offenbart dann auch eine angenehme leichte Süße, zusammen mit einer kräftigen Kohlensäure. Auf der Zunge kommt noch ein leichtes Hopfenbitter zur Süße dazu und die Röstaromen treten deutlich hervor, ohne sich aber in den Vordergrund zu drängen. Das Mundgefühl ist angenehm weich. Im Abgang geht die Süße zurück. De Röst- und Bitterstoffe klingen lange nach.
Anfangs war ich bei diesem Bier etwas skeptisch, schon allein weil in der Zutatenliste der Hopfenextrakt noch vor dem Hopfen steht. In diesem Fall kann das Bier mich aber positiv überraschen.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
5,4 % Vol.
Brauerei:
Koblenzer Brauerei GmbH
An der Königsbach 8
56075 Koblenz
Da die Koblenzer Brauerei leider Insolvenz anmelden musste und abgewickelt wird, gibt es zu diesem Bier keine URL mehr.