Die Brauerei Hummel aus Merkendorf ist ein Familienunternehmen, das seit mehr als 175 Jahren Bier braut. Die Brauerei gibt es noch länger, weshalb sich ihre Expertise auf eine jahrhundertealte Brauhistorie stützt. Das Sortiment der Brauerei Hummels besteht aus einer soliden Sammlung an bodenständigen fränkischen Klassikern. Zu den beliebtesten Bieren der Auswahl zählt das Märzen. Es gibt diesen Bierstil in herkömmlicher Ausführung und als Variante mit Rauchmalz. Jetzt steht aber die herkömmliche Ausführung vor mir.
Golden und gefiltert präsentiert sich das Bier im Glas. Die durchschnittlich große sahnige Schaumkrone fällt nur langsam in sich zusammen. Damit macht das Bier optisch schon mal einen guten Eindruck.
Das Bier duftet nach Karamell, frisch gebackenem Brot und leicht nach Haselnüssen. Einige blumige Noten runden das Aroma ab.
Durch die reichlich vorhandene kräftige Kohlensäure ist der Antrunk überraschend spritzig und absolut nicht so langweilig, wie es vor Allem Konsumenten aus Norddeutschland eventuell erwarten. Die Süße des Malzes kommt in den Vordergrund mit ihrem Geschmack nach frischem und kräftigem Brot und einer gewissen Nussigkeit. Dazu noch das angenehm weiche Mundgefühl. Zusammen sorgt das für eine ungeheure Süffigkeit dieses Märzen. Erst im Abgang kommt ein leichtes freundliches Bitter zum Tragen, das aber überraschend lange nachklingt.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
5,4 % Vol.
Brauerei:
Brauerei Hummel GmbH & Co. KG
Lindenstraße 9
96117 Memmelsdorf/Merkendorf
www.brauerei-hummel.de