Es hat ja lange gedauert, aber jetzt steht erstmals ein Bier aus dem Saarland vor mir. Das Urpils hat in sener Geschichte bereits einige Auszeichnungen gewonnen:
- 2017 Bronze beim European Beer Star
- 2018 Silber bei Meininger’s International Craft Beer Award
- 2019 bei den World Beer Awards
- 2022 Silber als zweitbestes deutsches Bier bei den World Beer Awards
Na, dann kann die Verkostung ja nur gut werden. Fange ich also an.
Golden und gefiltert präsentiert sich das Bier im Glas. Die feste Schaumkrone bleibt sehr lange erhalten. Optisch ist das Bier perfekt.
Das Aroma ist hopfig-herb mit grasigen Noten. Aus dem Hintergrund steuert das Malz mit einem Geschmack nach Brotkrume eine angenehme Süße bei.
Der Antrunk ist für ein Pils recht süß, aber die angenehm feinperlige Kohlensäure versöhnt mich gleich wieder mit diesem Bier. Auf der Zunge kommt ein passendes Bitter dazu. Das Mundgefühl ich weich und rund. Der Abgang zeichnet sich durch ein freundliches Bitter mit einem leider recht kurzen Nachklang aus.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt.
Alkoholgehalt:
4,8 % Vol.
Stammwürze:
11,5° Plato
Bittereinheiten:
35 IBU
Brauerei:
Karlsberg Brauerei GmbH
Karlsbergstraße 62
66424 Homburg
www.karlsberg.de