Vermutlich war der LKW zu schnell durch einen Kreisverkehr gefahren, so dass die Ladung verrutschte. Kurz darauf verlor der LKW der Brauunion im Norden von Wolfsberg seine gesamte Ladung. So weit ist das ein Unfall, wie er fast jede Woche irgendwo im deutschsprachigen Raum passiert. Nun sind die Österreicher aber große Bierliebhaber, mehr noch als die Deutschen. So wurde der Tod Hunderter Flaschen Bier betrauert, indem die Konsumenten aus Kärnten am Unfallort Kerzen und Kreuze aufstellten.
Die Kleine Zeitung schickte einen Reporter an die Unglückstelle und veröffentlichte auch zwei Bilder von dort. Aus diesem Artikel habe ich auch die Informationen für diesen Beitrag entnommen.