Vom 22. bis zum 24. Juli 2022 öffnet in den Bonner Rheinauen die Bierbörse, und das bereits in der 25. Auflage. Damit gehört die Bierbörse in Bonn zu den ältesten Bierbörsen, die noch stattfinden. Genauer gesagt findet die Bonner Bierbörse im Freizeitpark Rheinaue in Bonn-Bad Godesberg statt. Hier können die Besucher ihre Aufmerksamkeit drei Tage lang unserem Lieblingsgetränk widmen.
Die schöne Bonner Rheinaue verwandelt sich seit nunmehr 24 Jahren in Bonns größten Biergarten und mehr als 50 Bierverleger aus dem gesamten Bundesgebiet bieten jedes Jahr über 500 Biersorten aus aller Welt an. Die Auswahl erstreckt sich von Bayern über Kroatien bis hin nach Singapur und lässt die Herzen aller Bierliebhaber höherschlagen.
Die große Blumenwiese des ehemaligen Bundesgartenschaugeländes bietet zahlreichen Besuchern reichlich Platz sich in den großzügig errichteten Biergärten nieder zu lassen. Mit ihren Wäldern, Blumenbeeten sowie der großen Seelandschaft ist die Rheinaue bestens für die Durchführung der Bonner Bierbörse geeignet und gibt dieser eine typische, gemütliche Biergartenatmosphäre.
Auf das begleitende musikalische Bühnenprogramm wird in diesem Jahr verzichtet. Dies ist schlicht unter den derzeitigen Umständen nicht finanzierbar. Das wird der wunderbaren Atmosphäre in der Rheinaue aber keinen Abbruch tun, denn in den Biergärten untermalen der Biersorte und dem Herkunftsland angepasste Musikrichtungen die Gespräche der Gäste. Gemütliches Beisammensein in Biergartenatmosphäre steht hier klar im Vordergrund.
Der Eintritt ist für die Besucher kostenfrei.
Der Ort des Geschehens
Freizeitpark Rheinaue
Ludwig-Erhard-Allee
53175 Bonn
Auf der Ludwig-Erhard-Allee werden auf einer Spur kostenfreie Parkplätze für die Bierbörsenbesucher errichtet. Weitere teils kostenpflichtige Parkplätze befinden sich ebenfalls direkt am Freizeitpark Rheinaue. Aber – mal ganz ehrlich: bei so einer Veranstaltung ist die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr doch wohl sinnvoller und auch so einfach:
Die Bonner Bierbörse kann problemlos mit der U-Bahn erreicht werden (U-Bahn-Station „Rheinaue“) sowie mit den Buslinien 610 und 611.