Dithmarscher Urbock

Die Dithmarscher Privatbrauerei Karl Hintz in Marne gehört zu den wenigen noch unabhängigen Traditionsbrauereien in Norddeutschland. Ich hoffe, dass sie auch lange noch unabhängig bleibt, denn bislang bin ich mit den Bieren von der Westküste Schleswig-Holsteins immer sehr zufrieden gewesen. Jetzt steht vor mir der Urbock, den die Marner immer im Herbst brauen und für den fünf Malz- und drei verschiedene Hopfensorten verwendet werden.

Kupferfarben und gefiltert strahlt mir das Bier aus dem Glas entgegen. Darüber prangt eine üppige feinporige beige Schaumkrone, die durchschnittlich lange erhalten bleibt.

Das Bier duftet nach Toffee und würzigen Hopfen.

Der Antrunk überzeugt durch eine stiltypische Malzsüße, wobei mir auffällt, dass das Bier vergleichsweise wenig seiner feinperligen Kohlensäure enthält. Die Süße bleibt auch auf der Zunge erhalten, wo sich ein leichtes Hopfenbitter dazugesellt. Obwohl ich etwas Fruchtigkeit vermisse, ist das Mundgefühl voll und rund. Im Abgang wird das Bier etwas trockener und macht einem kräftigeren freundlichen Bitter Platz, das lange nachklingt.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Alkoholgehalt:

6,8 % Vol.

Brauerei:

Dithmarscher Privatbrauerei
Karl Hintz GmbH & Co. KG
Oesterstr. 18
25709 Marne
www.dithmarscher.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..