Maisel & Friends – Slyrs Bock 2021

Holzfassgereifte Biere haben vielschichtige Aromen und einen außergewöhnlichen Geschmack. Wie edle Weine sollen sie nicht vorrangig den Durst löschen, sondern den Genießer in neue, komplexe Geschmacksdimensionen entführen. Für den Großteil der deutschen Bierliebhaber sind fassgereifte Bierspezialitäten ein vollkommen neues Genusserlebnis, aber das Interesse an der noch kleinen Kategorie wächst stetig.

Bereits 2015 hat die Brauerei Maisel & Friends sich ein Fasslager eingerichtet, das sich inmitten ihres Restaurants Liebesbier befindet. Seitdem experimentieren die Brau- und Kellermeister mit verschiedenen Kombinationen aus höherprozentigen Bieren und Holzfässern. Verwendet werden zum Teil frische getoastete Eichenholzfässer, zum Teil aber auch Fässer, die zuvor mit schweren Rotweinen, andalusischem Sherry, feinen Whiskys, süßen Likören und anderen Spirituosen belegt waren. Während der mehrmonatigen Ruhezeit nimmt das Bier die Aromen des Fasses an und es entstehen ganz spannende neue Geruchs- und Geschmackserlebnisse. Abgefüllt werden die Barrel Aged Bierspezialitäten in 0,75 Liter-Flaschen, so dass die Spezialitäten zu einem besonderen Anlass oder Genussmoment zelebriert werden können. Jetzt steht vor mir der Slyrs Bock der Bayreuther.

Rotbraun und mit leichter Hefetrübung präsentiert sich das Bier im Glas. Die Schaumkrone ist nur klein und sie bleibt durchschnittlich lange erhalten. Mehr ist bei knapp zehn Volumenprozent Alkohol aber auch nicht zu erwarten.

Florale Noten stehen im Aroma im Vordergrund. Aber erst beim zweiten Riechen erschließt sich mir die Komplexität der Aromen. Der Duft nach Brotkrume mischt sich mit Düften nach Karamell und Kandis, dazu leichte rauchige und erdige Noten. Auch der Duft des Alkohols steigt mir in die Nase, allerdings drängt er sich nicht in den Vordergrund, sondern er unterstützt die anderen Aromen. Wow, das macht richtig Lust auf den ersten Schluck.

Der Antrunk ist stiltypisch süß und die feinperlige Kohlensäure umschmeichelt meinen Gaumen. Auch auf der Zunge übernehmen wie in der Nase die floralen Noten die Führung, aber auch die anderen Aromen spiegeln sich auf der Zunge wider. Jetzt kommt auch deutlich zum Ausdruck, dass das Bier im Whiskeyfass gereift wurde. Außerdem stelle ich jetzt auch den Geschmack von Mandeln fest. Bitter ist stiltypisch nur wenig vorhanden. Der Alkohol wärmt. Trotzdem ist das Mundgefühl samtig und weich. Im Abgang wird das Bier etwas trockener und die floralen Noten klingen lange nach.

Damit ist der Slyrs Bock 2021 ein Bier, das mich begeistern kann. Eine Warnung muss ich allerdings doch loswerden: obwohl ich vor dem Verkosten dieses Bieres eigentlich recht gut zu Abend gegessen habe, hat es doch meinen Appetit angeregt und bei mir die Lust auf etwas Süßes geweckt. Eine Tüte getrocknete Ananas passte gut zu diesem Bier und sie war auch fast gleichzeitig mit dem Bier leer. Also – dieses Bier ist nichts für eine Diät.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

9,7 % Vol.

Brauerei:

Maisel & Friends
Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG
Hindenburgstr. 9
95445 Bayreuth
www.maiselandfriends.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..