Lange stand sie bei mir im Kühlschrank, jetzt vor mir, und wartet auf ihre Verkostung – die Flasche Weizen Alkoholfrei von Traugott Simon. Unklar ist mir immer noch, wo das Bier überhaupt herkommt. Vertrieben wird die Marke von der Getränkemarktkette Trinkgut, die zu Edeka gehört. Als Herkunft wird auf dem Rückenetikett der Flasche eine Firma Traugott Simon Brau- und Vertriebsgesellschaft angegeben. Andererseits liegt mir ein Artikel der Wirtschaftswoche vor, in dem steht, dass das Bier von der Herforder Brauerei gebraut wird, einem Unternehmen der Firma Warsteiner. Was stimmt? Ich habe keine Ahnung, aber eventuell erfahre ich es noch irgendwann einmal. Kommen wir also zum Bier.
Kupferfarben und gefiltert präsentiert sich das Bier im Glas. Die schneeweiße Schaumkrone ist durchschnittlich groß, fest und bleibt sehr lange erhalten. Für ein alkoholfreies Bier ist die Optik schon mal beeindruckend.
Der Antrunk ist recht süß und auf der Zunge gesellt sich noch ein leichtes Sauer dazu. Das Mundgefühl ist weich und schlank. Erst im Abgang betritt ein leichtes Bitter die Bühne, mischt sich mit der Süße und klingt überraschend lange nach.
Auch dieses Bier hat sicherlich seine Fans, aber mich kann es nicht begeistern.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hefe
Alkoholgehalt:
< 0,5 % Vol.
Brauerei:
Traugott Simon Brau- und Vertriebsgesellschaft mbH
Chemnitzer Str. 24
47441 Moers
www.traugott-simon.de