Saarländische Unternehmen bringen gemeinsam Brot-Bier auf den Markt

Die saarländische Brauerei Bach ́sund die Handwerksbäckerei Schäfer engagieren sich gegen Lebensmittelverschwendung und veredeln altbackene Brötchen zu Bier. Die Verbindung ist ja eigentlich naheliegend – sowohl was die Rohstoffe als auch die geographische Nähe der beiden Betriebe betrifft. Beide produzieren im Herzen des Saarlands in Neunkirchen ihre Produkte auf Getreide-Basis. Was in den Filialen der Bäckerei Schäfer vom Vortag übrig bleibt, bietet eine willkommene Ergänzung in der Maische der Neunkircher BrauereiBach ́s. Ganz im Sinne „zero waste“ werden die altbackenen Brötchen in der Bäckerei eingemaischt und zu einem regionalen Bier gebraut. „Wir retten die alten Doppelweck vor der Tonne, und haben dadurch eine tolle Basis für eine neue Bier-Sorte“, so Julian Bach. „Es geht uns darum, der Lebensmittelverschwendung mit einem Produkt entgegenzuwirken, das geschmacklich punkten kann. Wir bieten dem Kunden die Möglichkeit Biergenuss und „Gutes Tun“ miteinander zuverbinden. Dawn of the Bread–zu Deutsch „das Erwachen des Brotes“ -haben die saarländischen Produzenten ihre Kreation getauft. „Der Name ist Programm, denn wir schenken Altbrot einen neuen Morgen“, so Sebastian Schaefer über das Projekt. Das Brot-Bier passt durch sein Profil in die anstehendeOktoberfest-Saison, in der -wie auf der Münchner Wiesn –leichtstärkeres, helles Bierausgeschenkt wird. Das saarländische Brot-Bier wird dieser Tradition mit 6,0 % Alkoholgehalt und einem vollmundig-malzigen Charakter gerecht. Der brotige, getreidig-malzige Geschmack passt gut zur deftigen Wirtshausküche.

Die Verbindungen zwischen Brauerei und Bäckerei gehen noch weiter. Aus dem in der Brauerei anfallenden Treber (bei der Bierherstellung anfallende Malzrückstände) können wiederum in der Produktion von Backwaren verwendet werden –beispielsweise in der Produktion eines Treber-Brots. So schließt sich der regionale Kreislauf auf saarländischem Boden.Zu kaufen gibt es das Bier bisher exklusiv im Brauerei-Verkaufin Neunkirchensowie in den Filialen der Bäckerei Schäfer. Im Lebensmittelhandel soll das Brot-Bier zeitnah eingeführt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..