Das Bier, das jetzt vor mir steht, stammt aus Eime. Das Dorf gehört zur Samtgemeinde Leinetal, deren Hauptsitz sich in Gronau (Leine) befindet. Mehr als 150 Jahr wurde dort nicht mehr gebraut, bis im Jahr 2020 die Sonnenberger Biermanufaktur vom Bierbrau-Enthusiasten Marc Schneider gegründet wurde.
Weizengelb und opalisieren präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige Schaumkrone ist durchschnittlich groß und bleibt mir lange erhalten.
Das Aroma ist malzbetont nach Biskuitteig; aber auch fruchtige Noten nach Pfirsich steigen mir in die Nase.
Der Antrunk zeichnet sich durch eine stiltypische leichte Süße aus, er ist kräftig malzig und sehr rezent. Auf der Zunge steht die Malzsüße im Vordergrund. Auch wenn der Hopfen deutlich zu schmecken ist, hält er sich vornehm im Hintergrund. Ich schmecke ein leichtes Bitter sowie eine diskrete Fruchtigkeit. Das Mundgefühl ist voll. Der Abgang ist mild und wenig bitter, trotzdem klingt der Geschmack lange nach.
Das Sonnenberger Helle ist eines der wenigen Hellen, die mich begeistern können.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
4,7 % Vol.
Stammwürze:
11,5° Plato
Bittereinheiten:
22 IBU
Empfohlene Genusstemperatur:
8° – 12° Celsius
Brauerei:
Sonnenberger Biermanufaktur
Elzer Weg 5
31036 Eime