Die Guinness-Brauerei ist vermutlich die bekannteste irische Brauerei. Bekannt wurde sie durch ihr Stout, aber inzwischen gibt es einige weitere Biere aus Dublin, die eines vereint: sie können die Konsumenten mit ihrem Röstcharakter begeistern (zumindest soweit ich sie bislang getrunken habe). Eines dieser Biere ist das Extra Stout, das jetzt vor mir steht.
Dunkel mahagonifarben, praktisch schwarz, präsentiert sich das Bier im Glas. Der feinporige mittelbraune Schaum bleibt einige Zeit erhalten, bevor er in sich zusammenfällt.
Das Aroma lockt mich mit dem Duft nach geröstetem Malz, Kaffee und Kakao.
Der Antrunk ist süß und mit reichlich Kohlensäure. Auf der Zunge spiegeln sich die Aromen wider, ein leichtes Bitter taucht auf, Fruchtigkeit fehlt aber vollständig. Der Geschmack könnte durchaus etwas komplexer sein. Im Abgang wird das Bier trockener, das leichte Bitter bleibt erhalten und klingt lange nach.
Das Bier kann mir gefallen, auch wenn noch einige Luft nach oben bleibt.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Gerste, geröstete Gerste, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe
Alkoholgehalt:
4,1 % Vol.
Stammwürze:
10° Plato
Brauerei
Guinness & Co.
St James Gate
Dublin
Irland
www.guinness.com