Die Fjorde der Ostsee sind bekannt für ihre reichen Bernstein-Vorräte – was liegt da also näher, als ein bernsteinfarbenes Weizen „Fjord Wheat“ zu nennen? Genau dies dachten sich die Brauer der „Westindien Compagnie“ in Ihrer Manufaktur in Flensburg. Hier erschufen Sie ein Weizen für die „Dockyard 21“ Reihe aus dunklen und hellen Weizenmalzen und noch einigen weiteren Spezialmalzen und nannten es Fjord Wheat. Genau dieses Bier steht jetzt vor mir und wartet auf seine Verkostung.
Bernsteinfarben und leicht hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Die sehr voluminöse Schaumkrone ist fest und elfenbeinfarben und sie fällt nur sehr langsam in sich zusammen.
Der Duft ist so, wie er bei einem guten Weizenbier sein muss: Der Duft nach Biskuit und Bananen steht im Vordergrund, dazu eine leichte Note nach Gewürznelken. Das Aroma ist nicht aufdringlich; es lässt sich am Besten mit „elegant“ umschreiben.
Der Antrunk zeichnet sich durch eine leichte Süße aus und eine reichliche Portion sehr feinperliger Kohlensäure sorgt für eine angenehme Frische. Auf der Zunge gesellt sich eine fruchtige Säure dazu. Das Mundgefühl ist voll und weich, so dass das Bier ausgewogen und süffig ist. Im Abgang kommt noch ein minimales Bitter dazu, während die Fruchtigkeit mit einem durchschnittlichen Nachklang weiterhin dominiert.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen
Alkoholgehalt:
4,8 % Vol.
Brauerei:
Westindien Compagnie
Seehandelsgesellschaft mbH
Brauereiweg 21
24939 Flensburg
www.westindien.com