Die Brau Union auf der Alles für den Gast Herbst

Bald ist es wieder soweit: Österreichs größte Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie lädt von 5. bis 9. November Interessierte dazu ein, sich über die neuesten Trends in der Branche zu informieren. Auch die Brau Union Österreich ist im Messezentrum Salzburg mit einem einladenden Stand (Halle 10, Stand 120) vertreten.

Einen der Schwerpunkte setzt die Brau Union Österreich auch in diesem Jahr auf Bierspezialitäten, die an einem eigenen Craft Bier Treffpunkt vorgestellt werden.

Einen lohnenden Startpunkt der Messe setzt die Brau Union Österreich am ersten Messetag, Samstag, den 5.11., mit dem Anstich eines frischen Fasses Gösser Bier direkt am Stand.

Messestand setzt Maßstäbe: Bierspezialitäten für alle Ansprüche sowie neue Kategorien

Bereits der Messestand der Brau Union Österreich ist ein Blickfang: Auf insgesamt zwei Stockwerken werden die einzelnen Marken präsentiert, Rückzugsorte stehen für persönliche Kundengespräche zur Verfügung. Der Stand repräsentiert die unterschiedlichen Gastronomietypen mit ihren jeweiligen Biermarken: Gasthaus, Pub/Beisl und Bar bzw. Cafè.

Als typische Gasthaus-Biere werden die Sorten der Marke Gösser gezeigt. Auch das Kaiser Premium, das Kaltenhausen Original, das Edelweiss Hofbräu oder das Schladminger BioZwickl erfreuen die BesucherInnen. Für die Pub- und Beislkultur typisch, werden unter anderem das Zipfer Urtyp, das vollmundige Zipfer DREI, ein Lightbier mit nur drei Prozent Alkohol, oder auch das Schwechater Zwickl und das Wieselburger Spezial auf Interessierte warten. Auch das neue Radler-Duo aus Puntigam, der klassische Zwei Radler und der alkoholfreie Frei Radler stehen zur Verkostung bereit. Im Bereich Bar bzw. Café finden hauptsächlich Heineken und Desperados ihren Platz.

Am Interessantesten ist vermutlich für viele Besuche der Spezialitätenstand der Brau Union Österreich, dem Craft Bier Treffpunkt. Dort werden etwa die neuen Spezialitäten aus den Brauereien Göss und Zipf vorgestellt – die Gösser Brauschätze, ein Helles und ein Dunkles Stifts-Zwickl, sowie die Zipfer Meisterwerke, ein Pils und ein Pale Ale mit dem Hopfen des Jahres „Calypso“. Außerdem können hier Spezialitäten aus Kaltenhausen – wie die Sonderedition „Gandolf“ und eine ganz exquisite Überraschung für die Messebesucher – ebenso verkostet werden wie das Wieselburger Schwarzbier, das Schwechater Wiener Lager oder das belgische Abteibier Affligem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..