De Molen – Water & Vuur

Irgendwie habe ich manchmal Probleme, die Niederländer zu verstehen. Beim Essen sind sie meist auf eher niedrigem Niveau, während sie beim Bier häufig eine bewundernswerte Qualität erhalten. Eine Brauerei, die hier besonders heraussticht, ist De Molen, ein Anfang des Jahrtausends gegründetes Unternehmen. Zu erkennen sind die Biere an den Namen, die aus zwei Namensbestandteilen bestehen, die durch ein „&“ verbunden sind. Jetzt steht vor mir das Water & Vuur, auf Deutsch Wasser & Feuer, ein New England IPA mit einem Alkoholgehalt von 6,0 Volumenprozent..

Hell goldfarben und mit kräftiger Hefetrübung präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinperlige Schaumkrone bleibt sehr lange erhalten. Optisch macht das Bier also schon mal eine wirklich gute Figur.

Ein kräftiges Zitrusaroma dominiert den Duft dieses Bieres. Abgerundet wird er durch den Duft nach Honig, Ananas und einen Hauch Harz.

Der Antrunk überzeugt durch eine angenehme Malzsüße und eine sehr feinperlige Kohlensäure. Schmell kommt eine überraschend kräftige Bittere in den Vordergrund dieses trockenen Bieres, die die Fruchtigkeit des Geschmacks gut ergänzt. Dazu kommt noch das Harz, das ich auch bereits in der Nase festgestellt habe. Vollmundig und fruchtig sind die herausragenden Eigenschaften des Water & Vuur. Auch in der Kehle ist das Bier trocken und für ein NEIPA überraschend mild. Trotzdem klingt der Geschmack lange nach.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermehl, Hopfen, Zucker, Hefe

Alkoholgehalt:

6,0 % Vol.

Stammwürze:

13,6° Plato

Farbe:

6 EBC

Empfohlene Genusstemperatur:

4° – 6° Celsius

Brauerei:

Brouwerij De Molen
Doortocht 4
2411 DS Bodegraven
Niederlande
www.brouwerijdemolen.nl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.